Franken – Heimat

Da ich schon von Kindheit an viel gereist bin – vorzugsweise an die Ostsee oder in das heutige Tschechien – fühle ich mich nun frei wie ein Vogel und kann mein Geburts-Bundesland nicht wirklich als meine Heimat bezeichnen. In Sachsen – ich wurde in der Trabi-Stadt Zwickau geboren – lebte ich bis zu meinem knappen 11. Lebensjahr.

Als Teil eines groß-geschichtlichen Ereignisses, bin ich mit meiner Mum und meinem Stiefvater in der Nacht vom 6. zum 7. November 1989 – also zwei Tage vor dem Mauerfallüber Tschechien in den „Westen“ Deutschlands geflüchtet. Diese Erinnerung werde ich wohl nie vergessen…denn ab da hat sich mein Leben radikal verändert und geprägt.

Da meine Familie (Oma, Tante mit Onkel und Cousin) die offizielle Ausreise aus der damaligen DDR erhalten und vollzogen hatten, zog es uns zu ihnen. Der neue Familienstammsitz war ab sofort im mittelfränkischen Nürnberger Umland. Für 12 Jahre – es war der einprägsamste Teil meines bisherigen Lebens – nannte ich Zirndorf meine Heimat.

Nach erfolgreichem Schulabschluss, Ausbildung und Festanstellungen erhielt ich ein Angebot eines Arbeitgebers aus Nordrhein-Westfalen. Per Fax beworben und eingestellt, zog es mich in der 2. Jahreshälfte 2001 in das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands.

Mehr zu meiner neuen (Wahl)Heimat im separaten Post.

Die Geschichte hört sich für euch spannend an und ihr wollt mehr erfahren?
Meldet euch…

 

Foto: pixabay.com – Gellinger