Delfine schauen in Key West

19.05.2018 – Achtung! Enthält Werbung, aber alles selbst bezahlt!

Nach dem Frühstück im Toasted Coconut – wir hatten heute keine Eile – erkundeten wir noch ausgiebig das Hotelgelände. Hier rennen die Hühner (und Gockel) rum wie junge Götter, Leguane schlürfen Wasser aus dem Pool und überall im Hotel sind klitzekleine Details, die einen Aufenthalt zum Wohlfühlen und Abschalten begründen. Einfach herrlich. Es ist auch wieder gut warm, aber durch eine ständig wehende Brise, alles sehr erträglich.

Am frühen Nachmittag machten wir uns fertig und fuhren mit dem Hotel-Shuttle nach Downtown. Der Shuttle fährt fünf Hotels an und bringt die Leute dorthin wo der Bär steppt. Als Mitfahrberechtigung muss man nur die Hotelkarte vorzeigen. Die Busfahrer müssen auch in einer Liste die Zustiege dokumentieren.

Am Mallory Square angekommen, besuchten wir den Schwammshop. Hier gibt es Schwämme, Muscheln in allen Farben, Formen und Größen, jede Menge Nippes – auch die von den Amis heiß geliebten Souveniers für die Weihnachtsbaum – und Maritimes. Mal nix für uns dabei, statteten wir Carmen Moo-randa einen Besuch ab und gönnten uns einen Pina Colada- und Key Lime-Smoothie für je 6$. War der Pina Colada Smoothie schön süß, wurde es bei meinem Key Lime-Smoothie quietschig…aber sehr lecker.

Delfine Schauen mit Fury (Achtung! Werbung, aber selbst bezahlt!)

Bereits am Vortag haben wir eine Delfin-Tour gebucht und wir haben direkt zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn wir machen die Tour um 17:00 Uhr – Dauer: ca. 2,5-3 Std. – und können so den Sonnenuntergang auf dem Meer erleben;-)

Der Historic Seaport war der Treffpunkt bzw. Abholpunkt für die Gruppe. Diese war schön klein, nicht mehr als 20 Leute. Super. Unsere Kapitänin Lisa von Fury holte uns ab und brachte uns zu ihrem Boot. Es folgten eine kurze Einweisung zum Schiff und für den Notfall und schon ging’s raus auf’s offene Meer. Das Gebiet – wo sich die Delfine tummeln – war gar nicht so weit entfernt und nach nur ca. 10-15 Minuten Wartezeit haben wir die ersten Rückenflossen entdeckt. Die niedlichen Tierchen waren schon weiter weg vom Boot entfernt, man muss bei den Bildern schon sehr viel Phantasie walten lassen, um einen Delfin zu erkennen. Also viel Spaß!

Wir fuhren noch etwas weiter raus, machten aber Halt vor einer Insel mit Mangroven. Dort war eine Boje, an der das Boot/Schiff fest gemacht wurde und die Schnorchelwütigen konnten sich erfrischen gehen. Dazu hatten sie ca. ne halbe/dreiviertel Stunde Zeit. Da das Wasser sehr salzig ist, stand an Board sogar eine Dusche mit Wasser bereit. Ein kleines WC gab es auch, war aber nass durch die Dusche. Leider waren keine bis wenig Wellen und wir schaukelten gar nicht so dolle. Schade…ich liebe etwas bis mittleren Seegang.

Alle wieder an Board tuckerten wir Richtung Hafen von Key West. Wir drehten eine Ehrenrunde am berühmten Sunset Pier entlang und wurden mit Jubel begrüßt. Es waren noch viele Schiffe in jeglicher Art, Form etc. unterwegs, da alle den Sunset erleben wollten. Dieser war wieder einmal fantastisch…aber seht mehr unten bei den Fotos.

Abendessen im Hard Rock Cafe

Zurück im Hafen und festen Boden unter den Füßen liefen wir zur Duval Street und suchten was zu Essen…also eine Lokalität. In der Duval Street gibt es viiiiele Bars, da wollten wir aber nicht hin. Also entschieden wir uns für das Hard Rock Cafe und bekamen auch direkt einen Tisch (Dank VIP-Card kein Problem);-)

Auf den Teller kamen heute Lachs mit Stopfer und grünen Bohnen sowie ein Steak mit gleichen Beilagen.

Den Verdauungsspaziergang konnten wir gratis auch noch machen, da wir zurück zum Mallory Square mussten, da von dort der Shuttle-Bus zum Hotel abfuhr. Die letzte Möglichkeit den Shuttle zu nutzen ist um 23:00 Uhr. Wer später zurück will, muss ein Taxi nehmen.

So long…


Den Ausflug zum Dolphin-watch haben wir über den Concierge im 24 North-Hotel gebucht. Hier jedoch die direkte Adresse des Ansprechpartners:

Fury Water Adventures
Tel. (888) 976-0899
E-Mail: reservations@furykeywest.com
Internet: www.furycat.com