16./17.05.2018
Unser Frühstück bestand heute wieder aus Kaffee und Bagel. Unsere Plörren haben wir immer schnell zusammen gepackt, da sind wir schon sehr routiniert.
Das Auto hat auch noch Autowasser (Benzin) bis zum Anschlag bekommen und beim zugehörigen RaceTrac-Store haben wir uns noch reichlich Kaffee gezapft☕️ um uns auf die 272 km lange Fahrt mit einigen Highlights zu machen.
Infos holen zum Feuer im Nationalpark im Big Cypress Swamp Welcome-/Visitor-Center
Den nächsten Stopp kannten wir schon von unserer Florida-Rundreise 2014 – das Big Cypress Swamp Welcome-/Visitor-Center. Den Eingang ziert mittlerweile ein Fliegengitterkäfig, denn hier gibt es zahlreicher solcher kleinen Viecher.
Wir erkundigten uns, ob wir die Loop Road durchfahren können oder ob sie noch von den Bränden im Nationalpark beeinträchtigt ist. Nein, kein Feuer mehr, wir können durch fahren😊
Dann erkundigte ich mich gleich noch, wo man am besten Pumas (Berglöwen) sehen kann und wo wir ein Postamt finden. Richtig gelesen, ne Post – gleich mehr dazu.
Kleinstes Post Office der USA in Ochopee
Nicht ganz zwei Meilen weiter die Interstate 41 oder auch Tamiami Trail East genannt weiter, erreichten wir Ochopee. Hier befindet sich das kleinste Postamt der USA und entgegen manch anderer Berichte, ist es noch in Betrieb. Wir hatten Glück und es war offen, so haben wir Karten Abstempeln lassen und konnten tolle Fotos machen. Diese seht ihr am Ende dieses Berichts.
Birdon Road und Turner River Road: Auf den Spuren der Pumas
Ein kleines Stück mussten wir zurück fahren, um auf die Birdon Road abbiegen zu können. Hier soll man lt. Ranger das größte Glück haben, auf Pumas zu treffen. Aber die sind ja nachtaktiv und wir haben uns keine Chancen erhofft. So war es dann auch.
Als wir fast schon ganz rum waren, entdeckte ich auf der linken Seite am Ufer von nem Tümpel Krokos. Zwar nicht sooo groß, aber im Wasser haben die klar nen Vorteil😉 Es ist schon echt irre, dass Du da draußen spazieren gehen kannst und im Wohnzimmer von Alligatoren bist. Diese beiden Straßen die wir da fuhren, sind nicht befestigt und können auch mal tiefere – durch Regenwasser ausgespülte – Löcher haben. Es wird ein 4W empfohlen, ist aber auch mit 2-Rad-Antrieb machbar (auch mit nem Mustang)!
Ach…hätte ich doch glatt die ganzen Grashüppies vergessen. Die hupfen da kreuz und quer mitten auf der Straße rum. Leider schlafen viele…ganz flach. Wie hübsch die aussehen, seht ihr unten😊 – die die noch hüpfen!!
H. P. William Roadside Park
Am Ende der Krokostrecke haben wir noch beim H. P. William Roadside Park Halt gemacht. Hier musste ich mich erstmal mit Mückenspray einsprühen, hat sehr geholfen. In diesem Park ist ein Steg angelegt und Hinweistafeln zu den Tieren im Tümpel. Uns präsentierten sich viele Krokos und eine Schildkröte. Am WC-Häuschen waren dann noch Echsen und Grashüpfer.
Loop Road
Wenige Meilen weiter ging es für uns rechts ab auf die Loop Road. Wenige Fuß konnten wir noch im Trockenen hinter uns bringen, aber dann hat es aus Kübeln gegossen. Ich konnte auf der – ebenfalls nicht begestigten – Straße kaum mehr als 20mph fahren. Die Front-Wiper haben es kaum geschafft. Aber ich fahr ja gerne nach Gehör🙊🙈 Kleiner Scherz.
Duuuuunkle Wolken
Als wir wieder in der Nähe eines Ortes waren – hier wird gebaut ohne Ende (neue Straßen, Brücken, ….), mussten wir erstmal eine Tankstelle besuchen. Wir mussten Pullern🙈 und das bei dem Regen🌧😳
Wir nahmen uns noch ne kleine Pizza mit, die wir fast eingeatmet haben. So 15:00 Uhr kann man schon mal mächtigen Hunger haben.
Marriott Key Largo Bay Beach Resort
War die Baustelle hier noch niedlich, so lag noch eine Megabaustelle vor uns. Meilenweit so weit das Auge reicht. Als wir dann endlich auf der Interstate 1 waren, wurde es 1-spurig und wir tuckerten mit 45mph auf die Upper Keys. Hier bekamen wir einen ersten kleinen Eindruck von den Schäden von Hurrikan Irma.
Unser Hotel ist eine sehr große Anlage (Resort halt) mit einer eigenen kleinen Bucht. Hier gibt es zwei Holzinselchen, zu denen man schwimmen kann. Man kann jeglichen Wassersport – vom SUP, Kajak fahren, Jetski fahren und und und – von hier aus betreiben, natürlich gegen Gebühr. Unser Zimmer ist sehr geräumig, aber die Betten sind der Oberhammer. Die sind so hoch, dass ich mit Anlauf die Hockwende rauf muss😊 Uiuiui…🙊🙈
Der bisher längste Tag – von der Fahrerei her gesehen – geht mit einem tollen Sonnenuntergang zu Ende.
17.05.2018
Heute gibt es nix zu berichten, außer dass es die ganze Nacht und den ganzen Tag geregnet hat. OHNE PAUSE😡😡😡
So long…