Sanibel Island und Captiva Island

11.05.2018

Liebe Freundinnen und Freunde meines Blogs. Bevor ich irgendwas schreibe muss ich euch mitteilen, dass es mich heute erwischt hat: SONNENBRAND😡☹️😳 Dazu aber gleich mehr.

Für heute morgen hatte ich den Wecker auf kurz vor sieben gestellt. Da wir aber beide schlecht geschlafen haben, habe ich ihn gegen sechs Uhr ausgeschaltet. Das Aufstehen zog sich dann heute auch in die Länge, wir hatten ja eh keine Eile.

Sanibel Island

Unser heutiges Ziel hieß Sanibel und Captiva Island. Das liegt quasi um die Ecke, in 15 Minuten sind wir dort. Unsere Tante (Navi) sagt uns wie immer perfekt den Weg. Sanibel ist perfekt zum Shelling. Jetzt fragen sich bestimmt einige: wat’n das? Shelling bedeutet Muscheln suchen und finden🐚

Die Überfahrt auf die Insel kostet 6$ Maut. Es führen zwei Brücken dort hin. In diversen Foren und Reiseführern habe ich gelesen, dass es nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen gibt. Das stimmt auch, dazu auch gleich mehr.

Der Tank war nur noch 1/4 voll und ich bin mal eben links ran gefahren um Autowasser zu holen. Eigentlich mit dem Hintergedanken auch Kaffee zu holen, aber die Tanke war zu klein😕 Hauptsache die Galline Regular kostete 2,99$ statt ca. 2,79$ auf’m Festland…aber nein, Madame muss ja auf Sanibel tanken!! Nun ja, wir fuhren kaum 100m weiter, da entdeckte ich ein schnuckeliges kleines Cafe „Sanibel Fresh“ zum Frühstücken. Gesagt getan. Es war saulecker. Wir hatten Rührei, Bacon (so geil lecker genraten wie ich ihn noch nie hatte), 4 Sorten farbige gebratene Kartoffeln, Toast und Obst und natürlich frisch gebrühten Bohnenkaffee. Also wer mal hier ist, kann ich Sanibel Fresh nur wärmstens empfehlen.

Bowmans Beach

Weiter ging es in den Norden der Insel. Die Häuschen und Anwesen drumherum sind sehr gepflegt. Gerade so bekamen wir noch einen Parkplatz…nein, es waren noch viele frei. Parken kostet hier schlappe 5$ pro Stunde und wer für 2,99$ kann auch für 30$ Parkgebühren bezahlen!!

Mit allen unseren sieben Sachen sind wir zum Strand und hier gibt es wirklich viiiiele Muscheln. So viele, dass der Parkplatz und sonstige Gehwege damit aufgeschüttet werden. Die schönen exotischen Muscheln verstecken sich vor uns, aber naja. Wir haben uns ein Plätzchen am Strand gesucht und wie wir unser Lager so aufschlagen und ich zum Meer schaue, schwimmt eine kleine Gruppe Delfine vorbei. Keiner ist gesprungen, wir haben nur die Rückenflossen gesehen. Im Laufe des Tages haben wir noch mehrere Delfin-Schulen gesehen.

Das Wasser des Golfes haben wir hier auch mal mit ganzem Körper getestet. Das Wetter war…voll bedeckt. Naja…die Sonnenstrahlen kamen trotzdem durch. Jetzt sehen wir an einigen Stellen aus wie kleine Krebse🦀 . Bei mir hat es die Oberschenkel erwischt und die Knie. Wenn ich ne Hose anhabe und diese auf der Haut reibt…mmmm😡😡😡 Man kann echt Spiegeleier drauf braten.

Captiva Island

Irgendwann so gegen halb vier hatten wir genug. Alles wieder eingepackt, zogen wir uns in den Toiletten um und fuhren weiter Richtung Norden. Hier verbindet eine kleine Brücke Sanibel mit Captiva Island. War ich schon von den Anwesen von Sanibel beeindruckt, zog es mir jetzt auf Captiva sprichwörtlich die Schuhe aus. Megahammergeile Anwesen. Teilweise nicht einsehbar und nur ein öffentlicher Parkplatz mit ca. 10 Parkbuchten und den gleichen Parkgebühren.

Muschelmuseum

Wir grasten die gesamte Insel ab und fuhren dann zurück nach Sanibel und besuchten noch das Muschelmuseum. Da diese um fünf Uhr schließen und wir eine Minute vor vier Uhr da waren, bat uns die Kassierein noch zu warten, da wir dann nur 1x Eintritt bezahlen mussten. Der Eintritt schlägt sonst mit 15$ p.P. zubuche🙊 Es war natürlich sehr interessant, solch eine Vielzahl von verschiedenen Muscheln zu sehen. Prachtexemplare von der ganzen Welt🌎 🌍

Bevor wir die Insel verlassen, fahre ich noch in den Süden, um den Leuchtturm zu fotografieren. Ein knochiges Gebilde😳😉

Matanzas Inn on the bay

Da wir noch unsere beiden Cocktail-Gutscheine haben, beschließen wir heute im hoteleigenen Restaurant Matanzas Inn on the bay zu essen. Es gab frittierte Calamaris, Salat mit Schinkenwürfeln (geröstet) Parmesan und Dressing sowie Croutons und für mich Hähnchenbrust gegrillt mit Spinat, Champignons und Cocktailtomaten dazu gegrilltes Gemüse (gelbe und grüne Zucchini, rote Paprika und Zwiebeln) und Kartoffelsalat. Dazu haben wir uns natürlich jeder einen Cocktail genehmigt: Matanzas Strawberry Mojito und für mich Key Lime Colada. Lecker🍹

Nun sind wir im Zimmer und pflegen unseren Sonnenbrand😇

So long…