29.04.2018
Die Nacht war heute Morgen um 07:00 Uhr vorbei. Noch ein wenig geschlummert, schnell geduscht, sind wir zum Frühstück gegangen. Jetzt stellt euch das bitte nicht opulent mit Käse, Wurst, Rührei und Schinken, frischen Brötchen und gedecktem Tisch vor. Weit gefehlt in der Plastikwelt der kalorienreichen Kost🙈
Neben Kaffee im Pappbecher, Butter und Marmelade in kleinen Einzelverpackungen, ist der orangefarbene Joghurt (Peach) von Danone auch kaum gefärbt. Ganz zu schweigen von dem hochwertigen Plastikbesteck. Der gezapfte Apfelsaft ist auch so frisch aus dem Chemiebeutel, wie das Chlorwasser mit dem er angemixt wurde. Einzig die Bananen (viel zu süß, da viel zu reif -> mog i net) und die Äpfel sind Natur pur. Naja…zumindest bilden wir uns das ein. Also sagen wir mal so…spülen müssen die nicht.
Nach dieser ausgewogenen Mahlzeit, decken wir uns mit Infomaterial ein. Naja…nix für Jacksonville dabei, dafür für St. Augustine unser zweiter Anlaufpunkt unseres Roadtrips durch Florida.
Publix und WalMart
Da der Supermarkt Publix und WalMart nicht weit entfernt sind, besuchen wir beide und geben ein bisschen Geld aus. Da Shopping am Sonntag so selbstverständlich ist wie der tägliche Sonnenaufgang, tun wir es den Landsleuten gleich🙊 Wir fallen auch nur durch unsere Büroblässe auf.
Zum guten Schluss holen wir uns noch eine Gemüsesuppe und Hähnchenteile to-go und verspeisen es zu Mittag und Abend. Natürlich auch in voller Verpackungswegwerfmanier (schreibt man das so?)! Den Lunch wollten wir am Strand einnehmen, aber leider stehen da nur Häuser auf Privatgrundstücken, dass wir das Meer nur erahnen können.
Little Talbot Island State Park auf Amelia Island
Da uns das nicht gefällt, fahren wir Richtung Amelia Island. Irgendwann fahren wir über eine spaceige Brücke und nach ca. 10 Meilen geht es rechts ab in den Little Talbot Island State Park. Wir zahlen 5$ Eintritt und fahren in Schrittgeschwindigkeit zu einem Parkplatz. Schrittgeschwindigkeit deshalb, because ‚Turtles Xing‘. Ja nee, is klar.
Wir schnappen unsere Wasserflaschen, da die Sonne ordentlich auf dem Pelz brennt und maschieren zum Strand. ENDLICH…jetzt bin ich glücklich😊 Der Strand ist ziemlich breit, aber es ist auch Ebbe. Wir watscheln über großes Muschelklein was angespült wurde und unsere Füße werden endlich mit dem frischen Atlantikwasser umspült. Naja, die Nordsee ist kaum wesentlich kälter…schöne Erfrischung.
Burney Park
Nach dem ersten Strandspaziergang fahren wir weiter Richtung Amelia Island. Unser nächster Stopp ist der Burney Park. Vorher haben wir noch unsere Coffee-to-go Becher gefüllt und jeweils ein Stück Bananen- und Zitronenkuchen gekauft. Dies verspeisen wir auf einer Picnickbank Richtung Strand. Kaum sitze ich auf meinen 4 Buchstaben, raschelt was in den Dünen und bewegt sich. Eine Landschildkröte. Ich werd bekloppt. Das Exemplar ist um die 30-35 cm groß und rupft genüsslich Gras aus den Dünen. Nur wenige Meter entfernt, entdecke ich noch ein zweites kleineres Exemplar dieser Spezies.
Wir reißen uns von diesen niedlichen Panzertierchen los und gehen an den Strand. Ein tolles Haus habe ich auch entdeckt, der Besitzer kann mich gerne mal einladen🙄
Der Wind pustet uns die Haare umme Ohren und mit Wuschelkopp fahren wir die knapp 30 Meilen in unser tolles Etablissement zurück. Nun schnell schlafen und morgen gehts weiter.
So long…
sehr schöne Bilder und wie immer auf Achse
LikeLike