04.10.2016 – Relativ früh sind wir zuhause aufgestanden und haben uns für unsere Reise an den Arabischen Golf fertig gemacht. In zackigem Schritt, aber nicht in Hetze…nun ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil… Die eile hätte nicht sein müssen, ich habe mich mit der Abfahrtszeit in Allersberg vertan;-)
So sind wir an einem Dienstag von Nürnberg nach Allersberg gefahren. Man weiß ja nie, wie die Situation auf den Autobahnen ist Richtung München. Nix war los, tote Hose, alles geschmeidig. So waren wir schon um die Mittagszeit in Allersberg und was soll ich sagen, Mistwetter, Kneipen fast alle geschlossen. So sind wir zu einem Edeka und haben uns was zu trinken geholt und im Auto die Zeit totgeschlagen. Auf den Parkplatz den wir mit den Reiseunterlagen genannt bekommen haben, war kein Platz mehr. So haben wir auf den Reisebegleiter gewartet, aber der wusste auch nix. Der Bus der uns nach München bringen sollte, war auch nur semipünktlich. Danach musste alles ratz-fatz gehen, da die Lenkzeit des Busfahrers knapp wurde. Super…wenn der Urlaub schon mit Hektik beginnt. Zwischen Allersberg und München mussten wir noch ein Pärchen an einer Tankstelle aufsammeln, das ging ganz fluffig und ab die Post zum Fliegerbahnhof München.
Endlich A380 fliegen
Die Vorfreude stieg ins unermessliche, schnell einchecken, durch die Kontrollen und dann endlich in den zurzeit größten Flieger steigen und in knapp 6 Stunden schöne warme Urlaubswoche mit tollen Eindrücken genießen. Naja…der Check-in war noch geschlossen und unser Reisebegleiter (dessen Aufgabe/n mir bis heute noch nicht bekannt sind) steuerte „typisch deutsch“ durch bis an den Schalter drannnnn…der Sicherheitsabstand galt nicht für ihn. Hauptsache das „Leitner“-Schild (unser Reiseunternehmen) prangte für alle sichtbar am Tresen.
Nach guten 45 Minuten konnten wir einchecken, das dumme Reingeplappere vom Reisebegleiter – der ging mir schon nach 5 Minuten auf’n Sack (und wir hatten noch eine Woche vor uns). Der meinte echt, da stehen 9-Jährige die noch nie eingecheckt haben, ich habe ihm dann mal sehr deutlich klar gemacht, dass er gerade nix zu melden hat und das saß. Wir haben zwei schöne Plätze (beide am Gang) bekommen, Fensterplätze werden nachts überbewertet;-)
Das Köfferchen ging auf Reise und wir gingen noch ein Lungenbrötchen durchpusten. Die Sicherheitskontrollen sind im 1. OG und die haben wir direkt danach passiert. Alles war okay und nach einer Passkontrolle (maschinenlesbarer Durchgang) gingen wir Richtung Gate. Eine Raucher-Lounge gab es auch, recht klein alles, aber okay. Nach einem Toilettenbesuch checkten wir den Duty-free, aber da war nix für uns dabei. Wir gönnten uns – typisch bayrisch – noch ein Leberkäs-Weckla und danach vertraten wir uns noch die Beine. Der Flug sollte knapp 6 Stunden dauern, also easy-peasy.
Mit rund 20 Minuten Verspätung begann das Boarding, aber wenn man allein das Personal zählte, das an Board ging…uiuiui. Lecko-funny! Endlich an Board kamen wir aus dem Staunen nicht raus…wow. Angenehmes Licht, es roch lecker, man war super freundlich zu uns und die Sitze…Platz ohne Ende für unsere kurzen Tanzstangen.
Wir richteten uns häuslich ein und dann hob das Schwergewicht ab. Beim A380 ist es total geil, dass man drei Kameras außen am Flieger hat – eine oben hinten am Seitenruder, eine vorne und eine unten und alle mit Blick nach vorne. Das Lichtermeer der Startbahn im Dunkeln und dann die Beschleunigung und wir in der Kabine, es war leise. Es waren kaum Nebengeräusche, das war der Wahnsinn. Sobald die Stewardessen und Stewards aufstehen durften, erhielten wir ein heißes Tuch für unsere Patsche-Händchen und danach die gedruckte Speisekarte – alles sehr nobel. Ach ja, wir flogen mit Emirates. Kann ich nur jedem empfehlen. Meine (unsere) Begeisterung ist riiiiesig.
Nach dem Abendessen, schlief ich ein Ründchen, neben mir der Sitz war frei – wat’n Pech. Das Entertainment an Board ist ebenfalls der Wahnsinn. Ein separater Game-Controler und und und.
Ich sitze nur am Fenster hatte 1 mal einen Platz am Gang, und einmal in der Mitte (A330) Am Gang wurde man städnig angerempelt , weil die Leute auf und ab rannten und man mußte dauernd aufstehen, wenn wer aufs Klo will.
2015 hatte ich bei American einen Fensterplatz in der fußfreien Reihe – hab mich mit dem Polster an die Wand gelehnt auf die Sterne geschaut und hab zum ersten Mal schlafen können – ich wurde munter als das Frühstückservice begann.
Bekannter von meinen Eltern ist beruflich viel mit Emirates geflogen – großteils Business und auch First Class (upgrades) und er sagte die Firstclass ist im schon fast zu pompös. Business wäre mal mein Traum bei Emirates ( aber in der Boeing 777)
LikeLike
Ich hatte mal einen Flug bei British Airways…Horror! Einer der beiden mittleren Plätze bei der 4er-Sitzgruppe in der Mitte eine Boing und rechts und links außen jeweils alte Männer, die nur schliefen, das Essen verschliefen und auch nie zum WC mussten. Und das auf der Strecke London-Heathrow (LHR) nach Los Angeles (LAX). NIE wieder. Nun buche ich immer im voraus die Sitzplätze und nehme die Kosten gerne in Kauf.
Ja, Du hast Recht. Die 1st Class bei Emirates ist schon der absolute Wahnsinn, selbst schon die Business Class.
LikeLike