26.07.2016 – Unser heutiges Ziel waren zwei der fünf Leuchttürme von Sylt und so fuhren wir direkt nach Süden. Vorbei an der Sansibar landeten wir im südlichsten Städtchen Sylts – Hörnum.
Hörnumer Leuchtturm
Den rot-weißen Leuchtturm mit dem schwarzen Dach konnten wir nicht direkt ansteuern. So liefen wir durch eine Fußgängerzone, gönnten uns jeder zwei Kugeln Eis und liefen Richtung Strand. Das Gute an der Suche…die Dinger sieht man immer🙊
Um an den Strand zu kommen, wurden unsere Kurkarten wieder registriert. Die Sonne brannte erbamungslos auf uns herab. Direkt an den Leuchtturm kamen wir nicht ran, nur mit Anmeldung. Egal, so nah passt er auch nicht auf’s Foto😁
Kampen
Wir schlenderten zurück zum Auto und fuhren über Westerland => Wenningstedt => nach Kampen. Der dortige schwarz-weiße Leuchtturm steht auf einem Feld und ist nur per Rad oder zu Fuß erreichbar. Voraussetzung ist natürlich, man bekommt einen der begehrten Parkplätze die meistens zu den Häusern gehören. Wir hatten Glück und so gingen wir zu dem ‚Türm’chen‘. Auf dem Feldweg gab es sogar einen…haltet euch fest…Selfie Point!
Dort zupften wir noch Beifuß für den Weihnachtsbraten ab und gingen zurück zum Auto.
List
Da wir schon mal so hoch im Norden waren, machten wir einen Abstecher nach List. Dort besuchten wir die „Alte Tonnenhalle“, dort haben wir mal nix gekauft…ehrlich. Davor gab es aber einen Crepes-Wagen und wir gönnten uns einen französischen Teigfladen mit Nutella und Banane. Wir ergatterten noch eine freie Bank und ließen uns unseren Crepes schmecken und konnten den Blick auf die Fähre nach Rømø/Dänemark und den Hafen schweifen lassen und die Sonne bruzzelte uns.
Zurück in Wenningstedt parkten wir den Wagen bei unserer Wohnung und gingen in eine Boutique und holten uns einen schönen Schal vs. Tuch😊 Da es mittlerweile schon nach 20:00 Uhr war, gingen wir noch Salat mit Sylter Soße und Reibekuchen mit Lachs essen. Danach ging es über die Düne auf eine Bank und wir genossen den fantastischen Sonnenuntergang.