12.10.2015 – Nachdem ich heute Nacht sehr schlecht geschlafen habe, stand ich eine halbe Stunde früher auf. Der Koffer war schon gepackt, noch das restliche Zeugs reingeschmissen und schon gingen wir die gefühlten 1.724 Treppen zum Frühstücksraum nach unten.
Gemütlich was Essbares zwischen die Kiemen geschoben und schon ging es die 1.724 Treppen wieder nach oben. Wir brühten uns noch unseren deutschen Kaffee auf und genossen auf unserer Bank die traumhafte Kulisse. Der Wind pfiff heut ordentlich aus allen Richtungen, die Sonne brannte erbärmlich runter, aber die steife Brise behielt die Oberhand.
Um 12:20 Uhr sollten wir abgeholt werden und so ging ich die 1.538 Stufen zur Rezeption nach unten, gab den Safeschlüssel und Zimmerschlüssel ab und bekam die Safe-Kaution zurück. Dann die 1.390 Stufen und zwei Zwischen-Aufzüge nach oben und nun die Koffer die restlichen 186 Stufen nach oben bringen und warten. Unser Fahrer war wieder überpünktlich und er hat sich gefreut uns zu sehen .
Am Flughafen angekommen…ein kleiner Wald-und-Wiesen-Fliegerbahnhof – auf dem zwei A320 Platz haben – war unser Schalter noch nicht geöffnet. Also suchten wir uns ein Plätzchen und warteten. Dann das übliche Prozedere…einchecken, Kofferbänzel dran, Koffer zum Förderband hieven und ab durch die Sicherheitskontrolle. Nun ja, zwei Mitarbeiter die keine rechte Lust hatten. Egal, kurz dem Duty free noch nen Besuch abgestattet und zack nach oben in den Open Air Raucherbereich. Bis auf den letzten Platz alles belegt.
Nun dauert es nicht mehr lange. Das Boarding wird vorgezogen, da schon alle Passagiere da sind und der Flieger bekommt auch noch früher die Starterlaubnis. Das ist echt selten. So landen wir geschlagene 40 Minuten früher und der Temperaturunterschied hier in Wien ist geschlagene 20 Grad. Alta Falta😕
Nun haben wir fast vier Stunden Aufenthalt hier in Wien und so kann ich schön den Blog ergänzen😉
So viel dazu…jetzt ist es dunkel und in ca. ner halben Stunde ist das letzte Boarding für heute. Gute Nacht liebe Follower😊