05.10.2015 – Nachdem wir gestern mitten in der Nacht – um 02:45 Uhr – aufstehen mussten, sind wir mit ordentlich Rückenwind im Gepäck und dadurch haben wir 15 Minuten aufgeholt…wohlbehalten in Thira gelandet. Einen Stopover hatten wir noch in Wien, den nutzten wir zum ausgiebigen Frühstück. Okay…das zweite bereits – nachdem wir im Miniflieger schon ein Rosinenstütchen (fränkisch/sächsisch auch Rosinenbrötchen genannt😉) hatten. Nachdem wir unseren Flieger zu den Kykladen bestiegen haben – voll bis unter’s Dach – gab’s…riiiichtig, wieder Frühstück🙈🙊 Diesmal ein saftiges Sandwich mit Chicken oder Cheese🐓.
Hätten wir uns alles durch’n Kopp gehen lassen müssen…so hätt’n wir a „Spei(b)sackerl“ vor uns gehabt. Wir haben erstmal schallend gelacht. Ach ja, die Sitze bzw. Beinfreiheit bei Niki ist für Menschen mit langen Tanzstangen ein Problem. Soooo ennnggkkkk.
Auf dem gesamten Flughafen von Thira darf man leider keine Fotos machen, da es zeitgleich ein Militärflughafen ist. So habe ich schätzungsweise von Paros, Naxos oder Ios Luftaufnahmen gemacht🌎
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel funktionierte einwandfrei. Wir erhielten auch direkt und persönlich unsere Post (wie in jedem Land bisher) mit Ausflugstipps und Landkarten. Als Bummelletzte sind wir wieder abgesetzt worden😁 Am Eingang stand direkt jemand und hat uns beim Gepäck geholfen. Wir haben auch nicht abgelehnt, da wir ja von den Treppen wussten😳
Durch ein Labyrinth eben dieser Treppen gelangten wir zur Rezeption. Zwei Aufzüge gibt es auch, aber immer wieder Treppen😐
Eingecheckt und mit 100 Uhrzeiten versorgt (und keine gemerkt) erhielten wir noch einen Welcome-Drink und dann mussten wir wieder – mit Gepäck – bis fasst nach ganz oben. Gibt ’nen Knackarsch!
Wir räumten unsere Klamotten ein und inspizierten die Umgebung. Ein Supermarkt liegt direkt gegenüber vom Hotel und wir kauften direkt Wasser und Postkarten. Ein paar Häuschen daneben liegen zwei Restaurants. Eine Pizzeria und was Hausgemachtes – Avocado. In die Avocado gingen wir auch rein, denn trotz drei Frühstücken und einer Stunde mehr auf’m Tacho hatten wir schon leichtes Ziehen in der Magengegend. Die Karte las sich sehr gut. Übersichtlich, stolze Preise aber tolle Kombinationen. Ich bestellte Tinten’viech‘ und Pork Gyros. Wer was aß…das wisst ihr😁 Großer Teller, übersichtlich angerichtet, aber absolut ausreichend. Als Gruß & Dankeschön vom Haus gab es einen gestreckten Schnaps – leider kein Ouzo – und Schafskäsecreme mit Olivenpaste und Tomatenpaste. Alles leggör. Selbst die Olivenpaste und die Dinger mag ich „eigentlich“ nicht.
Nach dem leckeren Essen ging auch so langsam die Sonne unter wir wussten gar nicht, aus wie vielen Winkeln wir fotografieren sollten. Bombastisch🌅
Relativ früh – naja so gegen 22:00 Uhr vielen uns in waagerechter Position mit ZDF um Background die Äuglein zu😴
Ein schöner 1. Tag mit vielen Eindrücken und Bildern geht zu Ende.




