Die Flüge und der erste Tag in den Staaten

Pünktlich um 06:00 Uhr standen wir total hippelig und aufgeregt mit unserem Gepäck vor der Tür und haben auf das Taxi gewartet. Und Leute was soll ich euch sagen…06:15 Uhr war Nicole’s Dad da – pünktlich wie die Maurer.

Der Flieger startet zwar erst um 10:45 Uhr, aber wir wollten ja nicht die Bummelletzten sein…und wir waren die ersten. Dann habe ich sofort Wolf entdeckt, der erst vor wenigen Tagen aus Afghanistan zurück ist und die Freude ist riesig. Wir haben uns schon lange nicht mehr gesehen. Alle da, direkt Gepäck eingecheckt und nun geht es bald looooooooos:-) 

Wir fliegen nur 1,5 Std. dann landen wir schon in London-Heathrow. Dort haben wir erstmal eine Stunde Zeitverschiebung und fliegen um 14:35 Uhr (Ortszeit London +1 Std. für Deutschland) nach Phoenix. Der Flug dauert dann 10:35 Std…uiuiui. Nachdem wir über Grönland und Kanade geflogen sind, wurde irgendwann die nahende Landung verkündet und so habe ich ein paar Fotos vom Grand Canyon aus der Luft für euch geschossen.

Hier haben die Stadt- und Landschaftsplaner am Reißbrett die Stadt Phoenix entworfen und das ist Standard in den Staaten. Parallel verlaufende Straßen, wie bei einem Kreuzworträtsel.

Wir landen um 17:10 Uhr (Ortszeit Phonix +9/10 Std. für Deutschland), naja ausgeschlafen und werden zu unserem Hotel geshuttelt. Ein nettes Teilchen das Hyatt Place Phoenix/Mesa. Gegenüberliegend ein paar Fotos aus dem Internet:

We are in America:-) I‘ m soooo happy. The Imigration-Officer Petersen was tired but friendly.

Nach der Ankunft am Airport Phoenix wurden wir von einem Herrn von Phoenix Motorhomes abgeholt und zum Bus gebracht – der Bus war im America Style. Aber bevor wir diesen bestiegen haben und die heiligen Hallen des Flughafens verlassen haben, kam die Wand und was für eine…trocken und heiß. Ne Sauna ist nix dagegen. Da wir erst um 17:10 Uhr gelandet sind und die ganzen Formalitäten für 24 Personen etwas Zeit ein Anspruch genommen haben, ist die Sonne hier in der Wüste sehr schnell untergegangen. Wir haben in unserem fantastischen Hotel eingecheckt, die Zimmer belagert, kurz Deo unter die Achseln geschmissen und schon ging es auf in den nahe gelegenen Supermarkt (WalMart)…big – bigger – American style. Der Wahnsinn;-) 

Wir haben für die fünf Wohnmobile Handy’s gekauft, damit wir untereinander erreichbar sind. Wir können damit NICHT nach Deutschland anrufen, aber wir können angerufen werden. Das ganze Anmeldeprozedere hat geschlagene 1,5 Stunden gedauert. Wir saßen bei McDonalds und haben vier Handys eingerichtet…das Bild folgt morgen, es ist noch bei Martin auf der Kamera. 

Danach noch schnell ein paar Getränke eingekauft und dann kurz zu Chilis nen Happen essen. Ich bin zwar hundemüde – bin seit mehr als 36 Stunden wach, denn wir hatten einen kleinen Schreihals in unserer Reihe im Flieger – aber wie versprochen, erhaltet ihr diesen ersten Bericht. Nun komme ich auch schon zum Ende, wenn alles organisiert ist und ich mehr Zeit habe, schreibe ich auch ausführlicher…versprochen.

Ich sage nun good night and bye:-)

Fotos Diashow: www.hyatt.com
Foto im Text: Peggy Hentzschel